Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Dentallabor Molares GmbH
Fischbachstr. 76 50127 Bergheim
Telefon: 02271 799 880
E-Mail: info@molares.de
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO). Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO). Einschränkung der Verarbeitung Ihrer. Daten (Art. 18 DSGVO). Datenübertragbarkeit, d. h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO). Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Hierzu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Web: https://www.ldi.nrw.de/
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Datenerfassung und -verarbeitung auf dieser Website
Unsere Website wird bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland („Squarespace“) gehostet. Squarespace ist unser Auftragsverarbeiter. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Squarespace automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind typischerweise:
IP-Adresse
Browser-Typ und Browser-Version
Verwendetes Betriebssystem
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Aufgerufene Seite
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien, sicheren und optimierten Bereitstellung unserer Website. Mit Squarespace haben wir einen gesetzlich vorgeschriebenen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum) geschlossen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die von der Squarespace-Plattform bereitgestellt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies: Wir setzen Cookies ein, die für den grundlegenden Betrieb und die Sicherheit der Website zwingend erforderlich sind. Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG sowie unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse- & Performance-Cookies: Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Besucherverhaltens (Squarespace Analytics) und zur Verbesserung der Website-Performance eingesetzt. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt. Sie erteilen diese Einwilligung über den Cookie-Banner, der beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Dort können. Sie Ihre Auswahl jederzeit einsehen und widerrufen.
Eine detaillierte Liste der von Squarespace verwendeten Cookies finden Sie hier: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507
Squarespace Analytics
Wir nutzen das integrierte Analyse-Tool Squarespace Analytics, um den Traffic auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Dabei können Daten wie Ihre (teilweise anonymisierte) IP-Adresse, besuchte Seiten, ungefährer Standort und technische Informationen zu Ihrem Gerät erfasst werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns über den Cookie-Banner erteilen.
Adobe Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf dieser Website nutzen wir Adobe Fonts, bereitgestellt von Adobe Systems Incorporated, USA. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriften, wobei Ihre IP-Adresse an Adobe übertragen werden kann. Die Nutzung von Adobe Fonts erfolgt im Interesse einer professionellen Darstellung unserer Online-Angebote und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (sofern die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt). Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenübermittlung in Drittländer
Wir nutzen Dienste von Unternehmen, deren Muttergesellschaften in den USA ansässig sind (z.B. Squarespace, Adobe). Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung dieser Dienste personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) in die USA übermittelt werden können. Grundlage für diese Datenübermittlung ist der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework. Unsere Dienstleister sind nach diesem Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung sichergestellt wird.